SCHULSOZIALPÄDAGOGIK
Schulsozialarbeit heißt, dass sozialpädagogische Fachkräfte kontinuierlich im Lebensraum Schule tätig sind. Sie stärken die Schulen und unterstützen sie bei der Erfüllung ihres pädagogischen Auftrages. Das Spektrum der sozialpädagogische Fachkräfte reicht dabei von der Beratung über die schülerbezogene Einzelfallhilfe und die sozialpädagogische Gruppenarbeit bis hin zur Stärkung der Partizipation. Zudem werden Angebote zur Prävention und Intervention sowie zum Kinder- und Jugendschutz gemacht und je nach Bedarf vor Ort auch spezifische Projekte angeboten. Sie arbeiten mit weiteren an Schule Beschäftigten zusammen. (Quelle: Land SH)
Wir freuen uns sehr, dass zwei Schulsozialpädagoginnen bei uns an der Schule im Team gemeinsam arbeiten.